
92 von 100 Nobelpreisträgern hatten einen, wenn nicht sogar zwei.
Petrus, Mose, Esther, Josua, Johannes, Paulus, Martha usw.....hatten auch einen.
Von wem ist hier die Rede? Dem Mentor.
Jeder hat diese Bezeichnung schon einmal gehört, doch was kennzeichnet ihn?
1. sich selbst zurückstellen
2. sein Ohr leihen
3. auf Stärken, Potential und Entwicklung konzentrieren
4. beim Wachstum in die Selbständigkeit und Selbstverantwortung begleiten
5. die eigene Bewertung in Schwebe halten
6. vernetzt denken
7. aus Erfahrung beraten
8. eine "Ja-Straße" oder doch "Ei Ei - Patsch" verwenden
Das sind nur einige Schlagwörter, die einen Mentor ausmachen. Doch wie bei allen Aufgaben, die wir in dieser Welt meistern wollen, darf nur die Liebe der Rahmen dafür sein.
Jesus, Mose, Maria, Jethro, Elia und noch viele mehr haben sich als Mentoren verwenden lassen. Wäre es nicht schön, wenn jeder einen Menschen hat, der ihn fördert, ermutigt und begleitet? Gott hat jeden Menschen individuell und besonders geschaffen. Sowie der Körper Hände zum Arbeiten, Augen zum Sehen, Arme zum Halten, Schultern zum Tragen, Herzen zum Wärmen, Verstand zum Forschen, Lippen zum Loben braucht, braucht die Gemeinde dich. Wäre es nicht spannend zu entdecken, ob du ein Erkenner, Forscher, Geber oder Diener bist? Oder vielleicht ein Gemisch aus Barmherziger, Ermutiger und Administrator?
So einen Weggefährten zum Gedanken sortieren, Pläne schmieden und Visionen träumen - wünscht du dir das nicht auch? Oder möchtest du so ein Wegbegleiter sein? Denke darüber nach.....