Ein Wochenende mit Gott und Freunden, tollen Themen und einer Menge Action – sei dabei bei unserem Teenspower-Wochenende! Wir werden uns zum Thema „Mission (im)possible“ Gedanken machen und ob heute „Die gute Nachricht“ noch Relevanz für unser Umfeld hat. Als Special werden wir in besonderer Mission mit den Kanus erleben und wie im letzten Jahr, kommen auch Sport, Spaß und Gemeinschaft nicht zu kurz.
Zeit: 08. - 11. Juni 2023
Ort: Schmalnauer Alm in Strobl
Leitung: Brigitte Zachhuber
Teilnehmer: Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren
Kosten: € 80 pro Person Rückerstattung: • Bis 14 Tage davor: 100% • bis 7 Tage davor: 50% • danach: 0% Rückerstattung • Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
Zeltgemeinschaft, gemeinsam Gottes Wort studieren, schwimmen, im Fluss wandern und kochen am Lagerfeuer. Zwei Wochen Sport, Spaß, gemeinsames Erleben. Melde dich rechtzeitig an!
Aufgrund des Camporees 2023, endet das Zeltlager am Freitag, 28.07.2023.
Zeit: 16. - 28. Juli 2023
Ort: Selker
Leitung: Martin Lungenschmid
Teilnehmer: Kinder von 12-15 Jahren
Kosten: € 370 bei einem Kind € 330 wenn mehrere Kinder an einem Lager (nur Kinder-/Zeltlager) der Kirche teilnehmen Rückerstattung: • Bis 14 Tage davor: 100% • bis 7 Tage davor: 50% • danach: 0% Rückerstattung • Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
Finikounda auf der griechischen Halbinsel Peloponnes hat alles, was man für eine tolle Bibel-Sport-Freizeit braucht! Wunderschöne Sandstrände, guter Wind und Sonnenschein machen diese Halbinsel zu etwas ganz besonderem. Aber wir bieten noch mehr!
Tolle Gemeinschaft. Sportliche Aktivitäten. Spannendes Bibelstudium. Interessante Ausflüge.
Ein motiviertes Leitungsteam freut sich auf dich und deine Freunde.
Storno/ Rückerstattungsrichtlinien:
Die Anmeldung ist verbindlich.
Bei einer Abmeldung vor dem Anmeldeschluss fallen Annullierungskosten von 30% des Lagerbeitrags an.
Nach dem Anmeldeschluss fallen 80% des Lagerbeitrags an Annullierungskosten an (Ausnahmen liegen im Ermessen der Jugendabteilungsleiter), wenn kein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann.
Bei Nichterscheinen trotz Anmeldung, fallen 100% des Lagerbeitrags an.
Nichteinzahlen des Lagerbeitrages ist keine Abmeldung.
Zeit: 16. - 30. Juli 2023
Ort: Finikounda, Griechenland
Leitung: Dominik Maurer und Team Verantwortlicher für Ö: Johannes Krasser
Teilnehmer: Jugendliche ab 16 Jahren
Kosten: € 550
Anmeldeschluss: 31. Mai 2023
Rückfragen: Johannes Krasser E-Mail: j.krasser@adventisten.at
Was macht einen Sommer unvergesslich? Richtig, eine gute Location allein reicht nicht. Entscheidend ist auch, mit wem man unterwegs ist. Bei der Ü20 Sommerfreizeit passen diese beiden Faktoren – und noch viele mehr: Viele Ausflugsmöglichkeiten, herrliche Strände, Mobilität durch Mietautos und außerdem geistliche Gemeinschaft machen diese Reise zu mehr als nur einem kleinen Sommertrip. Wir freuen uns auf dich!
Teilnehmer: Jugendliche ab 20 Jahren aus Österreich und der Schweiz
Kosten: 550€ (exklusive Flug, inklusive Übernachtung, Verpflegung, Programm, Transfer vom Flughafen zum Camp, Ausflüge und Mietautos)
Anreise: Abfahrt Shuttle – Dienst: Flughafen Alghero zum Camp am Anreisetag 14.00 Uhr Am Abreisetag 08.30 Uhr vom Camp zum Flughafen Alghero Transferdauer: 40 min.
Sommer - Kinderlager Strobl – neue spannende Abenteuer, interessante Bibelarbeiten, kreative Basteleien und tolle Spiele, Schwimmen, Fußballspielen und viele andere sportliche Aktivitäten. Und vor allem viel Gemeinschaft und Spaß! Neue Freunde kennenlernen, alte Freundschaften vertiefen und vor allem die Freundschaft zu Gott stärken.
Ihr werdet wieder ein kreatives und abwechslungsreiches Programm erleben! Euch erwartet ein motiviertes und freundliches Leiter-Team, das sich jetzt schon auf eine tolle Zeit mit euch gemeinsam freut!
Zeit: 16. - 28. Juli 2023
Ort: Schmalnauer Alm in Strobl
Leitung: Robert Han
Teilnehmer: Kinder von 8-11 Jahren (Alter bei Veranstaltungsbeginn)
Kosten: € 370 bei einem Kind € 330 wenn mehrere Kinder an einem Lager (nur Kinder-/Zeltlager) der Kirche teilnehmen Rückerstattung: • Bis 14 Tage davor: 100% • bis 7 Tage davor: 50% • danach: 0% Rückerstattung • Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
Am meisten Infos findest du auf https://www.eudcamporee.org/
14th EUD Pathfinder Camporee 2023 - eine Gelegenheit, fremde Länder, Pfadfinderkulturen und Sprachen zu erleben. Pfadfinder aus ganz Europa treffen sich in Friedensau, Deutschland, für ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Outdooraktivitäten und geistlichen Inputs - und es gibt die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen.
Storno/ Rückerstattungsrichtlinien:
• Bis 60 Tage vor der Veranstaltung: 100% Rückerstattung
• Bis 30 Tage vor der Veranstaltung: 50% Rückerstattung
• Bis 14 Tage vor der Veranstaltung: 25% Rückerstattung
• <14 Tage vor der Veranstaltung: 0% Rückerstattung
• Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn man eine Ersatzperson findet oder jemand von der Warteliste nachrücken kann.
Zeit: 30. Juli - 06. August 2023
Ort: Friedensau, Deutschland
Leitung: Team der EUD
Referenten: Jonathan Contero und Abigail Esquirolea
Thema: #followMe
Teilnehmer: Jugendliche von 12 bis 16
Kosten: € 350
Anreise: Gemeinsame An- und Rückreise aus Wien
Anmeldeschluss: Das Camporee ist ausgebucht!
Anmeldung: Die Anmeldung startet am 01.01.2023
Rückfragen: Johannes Krasser E-Mail: j.krasser@adventisten.at
Ein Wochenende für junge Paare. Beziehung genießen und Outdoorabenteuer erleben.
Die Zoom-Abende für junge Paare sind uns schon vertraut. An diesem Wochenende wollen wir „real life“ Begegnungen ermöglichen und geistliche Impuls und relevante Themen für die Paarbeziehung am gemütlichen Lagerfeuer und unter dem Sternenhimmel von Selker teilen.
Zeit: 01. - 03. September 2023
Ort: Selker
Leitung: Babsi und Andi Gebeshuber, Connie & Gernot Kopa
Teilnehmer: unverheiratete oder frisch verheiratete junge Paare
Kosten: € 90,- pro Paar Rückerstattung: • Bis 14 Tage davor: 100% • bis 7 Tage davor: 50% • danach: 0% Rückerstattung • Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
Scout-Wochenende bedeutet: Zeit für Gemeinschaft, Zeit für Gott erleben & miteinander eine Challenge in der Natur bewältigen. In guter Tradition wird auch bei diesem Wochenende das biblische Thema Basis für alle Programmpunkte sein. Scout-Wochenenden sind inhaltlich darauf ausgelegt, dass sich auch (fast) Erwachsene den Herausforderungen der Natur und gefinkelten Spielen und Rätseln stellen. In diesem Jahr mit dem Thema: Die Eroberung von Selker (Jericho). Wir freuen uns auf euch – und laden euch ein, andere einzuladen!
Zeit: 15. - 17. September 2023
Ort: Selker
Leitung: ADWA Arbeitskreis
Teilnehmer: Outdoorbegeisterte ab 16 Jahren
Kosten: € 35,- pro Person • Bis 14 Tage davor: 100% • bis 7 Tage davor: 50% • danach: 0% Rückerstattung • Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
APLA steht für Adventistische Pfadfinder-Leiter-Ausbildung und hat das Ziel, ADWA Begeisterte zu ADWA Leitern zu machen.
Wir bieten dir drei Ausbildungswochenenden, an denen du die
Gradabzeichen VOYAGER und GUIDE erlangen kannst. Du wirst dir in der Gruppe und auch im Selbststudium Wissen und Praxis in den drei Kernbereichen ADWA Technik, Führung Kompetenz und Geistliche Grundlagen erhalten, die dich auf leitende Funktionen in der lokalen ADWA-Arbeit vorbereiten.
Wann?
29.09.–01.10.2023
09.–11.02.2024 (Scout-Winterlager in Gaishorn)
07.–09.06.2024
Die Anmeldung gilt für alle Termine.
Zeit: 29. September - 01. Oktober 2023
Ort: Zellhof
Leitung: ADWA Arbeitskreis
Teilnehmer: Helfer und Leiter aus den Gruppen und Scouts ab 16 Jahren
Es warten tolle Impulse, gute Gemeinschaft und Zeit mit Gott auf dich! Und am Sabbatabend gibt’s noch dazu ein Nachtspiel. Wer möchte kann dann vor Ort bleiben und gemeinsam am Sonntag frühstücken. Bist du dabei?
Zeit: 30. September 2023
Ort: Adventgemeinde Salzburg
Leitung: Alejandro Wollenweber
Referent: Basti Ogon
Teilnehmer: Jugendliche ab 14 Jahren
Kosten: € 8,50 pro Person für Übernachtung und Frühstück (ansonsten keine Kosten)
Eine besondere Gelegenheit für alle Kinderdienste-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und alle Interessierten: Karen Holford, Leitung für die Abteilungen „Familie“ und „Kinderdienste“ bei der TED kommt für ein Training nach Österreich. Sie ist Autorin mehrerer praktischer Bücher im Bereich Familie und Kindersabbatschule und macht weltweit Vorträge zu Themen wie Sabbatgestaltung mit Kindern, Familienandacht, Beten mit Kindern, Ideen zu Kinderstunden und vieles mehr. Ihre Workshops werden deine Arbeit mit den Kindern bereichern und viele neuen Ideen bringen, um unsere Kinder noch besser zu Jesus führen zu können.
Zeit: 06. - 08. Oktober 2023
Ort: Bad Ischl
Referentin: Karen Holford (TED)
Teilnehmer: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich Kinderdienste und Religionsunterricht und alle Interessierten
Ein aktuelles – Thema – Gottes Wort – viele Menschen die denken, verstehen und glauben wollen. Denkraum bedeutet Zeit und Raum, um sich mit biblischen und praktisch relevanten Themen auseinanderzusetzen und seinen Glauben auf eigene Füße stellen. Freies Denken ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht.
Zeit: 14. Oktober 2023 09:45 - 17:00 Uhr
Ort: Wien - Verwaltungssitz der Österreichischen Union
Leitung: Gernot Kopa, Martin Pröbstle
Teilnehmer: Alle von 16 bis 35 Jahren, die Freude an biblischen Denkprinzipien haben
Ein aktuelles – Thema – Gottes Wort – viele Menschen die denken, verstehen und glauben wollen. Denkraum bedeutet Zeit und Raum, um sich mit biblischen und praktisch relevanten Themen auseinanderzusetzen und seinen Glauben auf eigene Füße stellen. Freies Denken ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht.
Zeit: 11. November 2023 14:30 - 18:00 Uhr
Ort: Adventgemeinde Salzburg
Leitung: Dieter Reinick
Teilnehmer: Alle von 16 bis 35 Jahren, die Freude an biblischen Denkprinzipien haben
Die Mentoring-Fortbildung ist für alle, die sich schon lange fragen, wie sie gerade Jugendliche, Teens und Kinder unterstützen können und ein Stück ihres Lebensweges begleiten wollen.
Die Anmeldung gilt für alle Termine (auch Onlinetermine).
Wann?
Teil 1: 24.-26.11.2023
4 Zoom - Einzeltermine: werden noch bekannt gegeben (an vier Wochentagen von 19–20:30 Uhr)
Teil 2: 19.–21.01.2024
Zeit: 24. - 26. November 2023
Ort: Wien - Verwaltungssitz der Österreichischen Union
Leitung: Reinhard Schwab, Marlene und Manuel Reinisch, Sarah und Stefan Giuliani
Teilnehmer: Jugendliche ab 18 Jahren, die junge Menschen auf einem Stück ihres Lebens be-gleiten wollen
Kosten: € 30,- pro Person (Material), Verpflegung und Unterkunft übernimmt die ÖU
Persovelopment ist eine Ausbildung für junge Menschen, die sich selbst und Gott besser kennenlernen möchten. Du lernst deinen Persönlichkeitstyp kennen, wie du deine Gaben einsetzen kann und gute Entscheidungen triffst.
Du erlebst Gemeinschaft mit anderen jungen Menschen und lernst die Bibel mal von einer anderen Seite kennen.
Die Anmeldung gilt für alle Termine.
Wann?
Teil 1: 24.-26.11.2023
Teil 2: 19.–21.01.2024
Zeit: 24. - 26. November 2023
Ort: Wien - Verwaltungssitz der Österreichischen Union
Leitung: Brigitte Zachhuber
Referenten: Reinhard Schwab, Marlene und Manuel Reinisch, Sarah und Stefan Giuliani
Teilnehmer: Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren
Kosten: € 20,- pro Person (Material), Verpflegung und Unterkunft übernimmt die ÖU
Silvester mit deinen Freunden? Klingt doch nach Fun, oder? Wir laden dich und deine Freunde herzlich ein mit uns in das neue Jahr zu starten. Neben vielen Challenges und gemeinsamen Aktivitäten im Schnee warten außerdem praktische Inputs auf dich, die deinem Jahr die richtige Basis geben.
Hast du Lust ein paar Wintertage mit Freunden in Strobl zu verbringen? Gemeinschaft mit Gott, Freunden, Spaß im Schnee und eine chillige Zeit warten auf dich!
Zeit: 03. - 07. Jänner 2024
Ort: Schmalnauer Alm in Strobl
Leitung: Brigitte Zachhuber
Teilnehmer: Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren
Hast du dir schon einmal gewünscht, dich in ein geistliches Thema so richtig zu vertiefen? Denkraum ist der Ort, wo man sich mit tiefen Fragen zur Bibel, Ellen White und dem Leben auseinandersetzen kann. Hier findest du eine Umgebung, in der du deine Fragen stellen kannst. Ein Raum, wo freies Denken erwünscht ist.
Zeit: 13. Jänner 2024
Ort: Wien - Verwaltungssitz der Österreichischen Union
"Mentoring – Menschen ein Stück begleiten“ für alle, die sich schon lange fragen, wie sie gerade Jugendliche, Teens und Kinder unterstützen können und sie ein Stück ihres Lebensweges begleiten wollen.
Persovelopment ist eine Ausbildung für junge Menschen, die sich selbst und ihre Gaben kennenlernen wollen.
Kinder und Jugendliche bewegen uns. Wir investieren viel unserer Zeit in die nächste Generation und möchten so Gemeinde prägen. Das verbindet uns. Der Junge Gemeinde-Kongress hat das Ziel, Verantwortliche aus diesen Bereichen zusammenzubringen und miteinander in Gottes Gegenwart für die zukünftigen Generationen von Gemeinde zu denken. Wir freuen uns auf dieses besondere Wochenende!
Es gibt kein schlechtes (oder zu kaltes) Wetter, nur schlechte Ausrüstung. Diesem Prinzip folgend stürzen wir uns in unser jährlich wiederkehrendes Abenteuer namens Winterlager. In winterlicher Idylle erlebst du hier soziale Gemeinschaft, eine Schneeschuhwanderung, Spaß und Spiel im Schnee und neue Wege des Bibelstudiums. Um einen Eindruck zu bekommen, empfiehlt sich ein Blick auf den Blog vom Vorjahr.
Zeit: 09. - 11. Februar 2024
Ort: Au bei Gaishorn am See 21, 8783 Gaishorn am See
Was gibt es Besseres als Gemeinschaft, Gottesdienst mit tiefen Fragen für die Praxis und Sport in christlicher Atmosphäre? Wenig, denken wir. Doch genau das und damit viel hat dieses Wochenende zu bieten. Wir treffen uns diesmal schon früher und verbringen auch den Sabbat gemeinsam, wobei wir im Rahmen dessen einen Denkraum-Spezial zum Thema: "Backstagepass ins Himmelreich.- Erlösung: Geschenkt, gekauft oder erkauft" erleben werden.
Beten verbindet Gott, mich und dich. Wir treffen uns am Ende der Jugendgebetswoche in mehreren Gemeinden in Österreich um einen ganz besonderen Sabbat zu erleben.
Der Höhepunkt des Jugendkalenders: Nationaler Jugendsabbat in Bogenhofen! Sei dabei, wenn sich junge Menschen aus ganz Österreich treffen, geistlich auftanken, Gemeinschaft erleben und am Sonntag auch mit christlichem Sportsgeist Frisbee, Volleyball, Fußball und vieles mehr spielen.
Zeit: 03. - 05. Mai 2024
Ort: Seminar Schloss Bogenhofen in St. Peter am Hart
ADWA-PfiLA – der gemeinsame Höhepunkt unseres ADWA-Jahres! Auch dieses Jahr werden wir uns wieder mit vielen Gleichgesinnten aus ganz Österreich treffen. Lagerleben, ADWA-Technik, alte Freunde treffen, neue Freunde kennenlernen und Natur pur. Eine tolle Zeit - auch mit Gott, der unser Schöpfer ist.
Sommer - Kinderlager Strobl – neue spannende Abenteuer, interessante Bibelarbeiten, kreative Basteleien und tolle Spiele, Schwimmen, Fußballspielen und viele andere sportliche Aktivitäten. Und vor allem viel Gemeinschaft und Spaß! Neue Freunde kennenlernen, alte Freundschaften vertiefen und vor allem die Freundschaft zu Gott stärken.
Ihr werdet wieder ein kreatives und abwechslungsreiches Programm erleben! Euch erwartet ein motiviertes und freundliches Leiter-Team, das sich jetzt schon auf eine tolle Zeit mit euch gemeinsam freut!
Ein Wochenende mit Gott und Freunden, tollen Themen und einer Menge Action – sei dabei bei unserem Teenspower-Wochenende! Wir werden uns zum Thema „Mission (im)possible“ Gedanken machen und ob heute „Die gute Nachricht“ noch Relevanz für unser Umfeld hat. Als Special werden wir in besonderer Mission mit den Kanus erleben und wie im letzten Jahr, kommen auch Sport, Spaß und Gemeinschaft nicht zu kurz.
Zeit:
08. - 11. Juni 2023
Ort:
Schmalnauer Alm in Strobl
Leitung:
Brigitte Zachhuber
Teilnehmer:
Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren
Kosten:
€ 80 pro Person
Rückerstattung:
• Bis 14 Tage davor: 100%
• bis 7 Tage davor: 50%
• danach: 0% Rückerstattung
• Bring-One-Ausnahme: 100% Erstattung, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.
Rückfragen:
Brigitte Zachhuber
E-Mail: b.zachhuber@adventisten.at
zum Anmeldeformular