Bild zum Weblog LIT - lead yourself - SÜD/Villach
18.05.2014

LIT - lead yourself - SÜD/Villach

„Es spielt keine Rolle wer du bist… der Herr hat dich mit intellektuellen Fähigkeiten ausgestattet die verbessert werden können. Nütze und pflege deine Talente zielstrebig. Trainiere und beherrsche deinen Geist, indem du lernst, beobachtest und überlegst.“ LS, 275

Über ein ganzes Wochenende lang hatten wir (Jugendliche aus den unterschiedlichsten Teilen Österreichs) in der Villacher Gemeinde die großartige Möglichkeit zusammen zu kommen, um etwas über erfolgreiche „Kommunikation“ zu lernen. Zentrales Thema dabei war das Persönlichkeitsprofil „DISG“ (dominant, initiativ, stetig und gewissenhaft). Ein aufschlussreiches Modell, das sichtlich alle Teilnehmer begeisterte!

Menschen haben unterschiedliche Charaktere (Gott schuf genialerweise jeden einzigartig!) und demnach natürlich auch unterschiedliche Stärken. Es galt nun herauszufinden, wo sich jeder Einzelne von uns in diesem DISG-Modell wiederfindet. Wir konnten uns dadurch ein Stück selbst besser kennenlernen und verstehen, warum unsere Verhaltensweisen

in bestimmten Situationen,
in einem bestimmten Umfeld und
bestimmten Menschen gegenüber

unterschiedlich ausfallen.

Ein nächster Schritt war es zu versuchen, unsere Mitmenschen in diesem DISG-Modell ein wenig einzuordnen, um sie und ihr Verhalten besser verstehen zu können. Dieses Wissen kann somit in der Praxis eine friedliche, zufriedenstellende und vor allem förderliche Kommunikation - nicht nur im Gemeindeleben, sondern auch im privaten, schulischen und beruflichen Umfeld - ermöglichen.

Die Theorie wurde während diesen drei Tagen wunderbar mit der Praxis verbunden und so gab es Raum zum Nachdenken und Kreativsein. Wir lernten bei den Aufgabenstellungen etwas über Gruppendynamik und über die Wichtigkeit des aufmerksamen Beobachtens.

Natürlich fehlte der Glaubensaspekt keineswegs. Reinhard nannte uns als Vorbilder einige biblische Persönlichkeiten, die in wichtigen Situationen unterschiedlich gehandelt haben. Es gab als Ausgangspunkt wertvolle Zitate von Ellen G. White, Merkverse, die das Herz berührten und zwischendurch immer wieder „Gespräche mit Gott“.

Wir haben durch dieses lebendige LIT-Seminar erkannt, dass es für ein gut funktionierendes Team unterschiedliche Charaktere und deren Eigenschaften bedarf, die sich gegenseitig ergänzen und somit zu einem großen Segen in einer Gemeinde führen können.

Es wurde gemeinsam gebetet, ernstlich nachgedacht, gelernt, gesungen, „geteamworked“, gebastelt und auch sehr viel gelacht! Daher vergebe ich dem „Leiter Intensiv Training“ und den Vortragenden, Reinhard und Stefan, 10 von 10 möglichen Punkten! J

Fazit: Absolut wertvolles Wissen für alle Lebenslagen!

Danke! Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung im Juni!

Herzlichst, Eure Veni

Bild 1 zum Block 690
Bild 2 zum Block 690
Bild 3 zum Block 690
Bild 4 zum Block 690
Bild 5 zum Block 690
Bild 6 zum Block 690
Bild 7 zum Block 690
Bild 8 zum Block 690
Bild 9 zum Block 690
Bild 10 zum Block 690
Bild 11 zum Block 690
Bild 12 zum Block 690
Bild 13 zum Block 690
Bild 14 zum Block 690
Bild 15 zum Block 690
Bild 16 zum Block 690
Bild 17 zum Block 690
Bild 18 zum Block 690
Bild 19 zum Block 690
Bild 20 zum Block 690
Bild 21 zum Block 690
Bild 22 zum Block 690
Bild 23 zum Block 690
Bild 24 zum Block 690
Bild 25 zum Block 690
Bild 26 zum Block 690
Bild 27 zum Block 690
Bild 28 zum Block 690
Bild 29 zum Block 690