Bild zum Weblog LIT-Ost 2.2 in Bruck
04.11.2016

LIT-Ost 2.2 in Bruck

LIT 2.2 - lead others ... und Konflikte

Nach einer langen, viel zu langen Sommerpause erlebte unsere „LIT-Family“ ein weiteres intensives, lehrreiches und interessantes LIT-Wochenende, diesmal in der Gemeinde Bruck. Einige aus der „Family“ sind uns abgegangen - dennoch war unsere gemeinsame Zeit sehr gesegnet, betreffend der zwischenmenschlichen Kontakte und der sehr wertvollen Inhalte.

Was haben wir erlebt, gehört, gelernt?

Die „Goldene Regel“ aus der Bibel – warum es wichtig ist, eine christliche Konfliktlösung anzustreben und wie man sie praktiziert. Fünf Schritte als gute Unterstützung für ein Konfliktgespräch (denn wenn wir im Affekt handeln und reagieren, passieren viele Fehler).

Das „Drama-Dreieck“ mit den drei „Drama-Typen“ Opfer, Verfolger und Retter – übrigens: Wenn man sich einmal im „Drama-Dreieck“ befindet, dreht man sich im Kreis, wechselt  womöglich die Rolle und man kommt emotional sehr schwer wieder heraus. Am besten ist es, ein „Gestalter“ zu sein, denn dieser Typ handelt und reagiert sachorientiert, reflektiert und er eruiert die Bedürfnisse, Anliegen und Probleme des Nächsten. Der „Gestalter“ sucht eben nicht einen Schuldigen, er möchte Beziehungen positiv prägen, er ist nicht von den Meinungen anderer abhängig, jedoch sind ihm seine Mitmenschen sehr wichtig.

Am Sabbat am Vormittag nahmen wir uns bewusst Zeit für ein Bibelstudium im Buch Esther – denn dort finden wir sehr gut die drei Rollen „Verfolger“, „Opfer“ und „Gestalter“.

Wir durften nachdenken über „biblische Konsequenzen für Konfliktlösung“ und haben dazu sehr passende Bibelverse notiert.

Weiters behandelten wir das Thema „professioneller Teamaufbau“ und „Welche Rollen nehmen Personen in einem Team ein?“.

Vom „Vier-Ohren-Schnäbel-Modell“ erhielten wir vier Kärtchen („Sachebene“, „Appell“, „Selbstoffenbarung“ und „Beziehung“) und durften sie bei unseren (kurzen) Gesprächen so zwischendurch verwenden.

Eine positive, offene Körpersprache sowie die „Transaktionsanalyse“ mit „Eltern-„, „Erwachsenen-„ und „Kind-ICH“ waren ebenfalls Themen.

Folgende (Kurz-)Aussagen sind es wert, sie sich gut zu merken:

Wer fragt, der führt.
Ich bin nicht du und weiß dich nicht.
Culture eats strategy for lunch.
Keep it simple and smart.
Make your message as relevant as air.
Preach the gospel everyday and when necessary use words.

Natürlich gab es auch WUP’s (warm ups), Gruppenarbeiten, per Video aufgenommene Rollenspiele (verschiedene Konflikte wie „Wertekonflikt“, „Beziehungskonflikt“, etc.), ein besonderes „Spiel“ am Sabbat am Abend („Gemeindeausschuss“ – übrigens schafften wir es als Gruppe, relativ harmonisch in der vorgegebenen Zeit zu einer guten Lösung zu kommen), und Wertewappen wurden präsentiert.

Ein spannendes Wochenende – viele gute Inhalte – viele wertvolle Impulse – was nehme ich konkret mit in meinen Alltag? Was bewegt mich und womit beschäftige ich mich noch intensiver? Welche Entscheidung(en) treffe ich – am besten in den nächsten 72 Stunden?

Ich möchte ein „Gestalter“ sein!

Herzlichen Dank an Shaina und Freddy – für euren Einsatz, die Organisation, eure Worte, eure Gedanken, die Ermutigungen und die Wertschätzung. Danke für die anschaulichen Präsentationen und die tief geistlichen Andachten. Vielen Dank an Fiammetta und Elfi für die kulinarische Verwöhnung - es war ein geschmackliches Fest. Vielen Dank auch an die Gemeinde Bruck für die Bereitschaft, unserer Gruppe die Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen.

So halten wir die Erinnerungen fest, möchten die wesentlichen Inhalte verinnerlichen und freuen uns auf das nächste Mal ....

GS

Bild 1 zum Block 821
Bild 2 zum Block 821
Bild 3 zum Block 821
Bild 4 zum Block 821
Bild 5 zum Block 821
Bild 6 zum Block 821
Bild 7 zum Block 821
Bild 8 zum Block 821
Bild 9 zum Block 821
Bild 10 zum Block 821
Bild 11 zum Block 821
Bild 12 zum Block 821
Bild 13 zum Block 821
Bild 14 zum Block 821
Bild 15 zum Block 821
Bild 16 zum Block 821
Bild 17 zum Block 821
Bild 18 zum Block 821
Bild 19 zum Block 821
Bild 20 zum Block 821
Bild 21 zum Block 821
Bild 22 zum Block 821
Bild 23 zum Block 821
Bild 24 zum Block 821
Bild 25 zum Block 821
Bild 26 zum Block 821
Bild 27 zum Block 821
Bild 28 zum Block 821
Bild 29 zum Block 821
Bild 30 zum Block 821