Bild zum Weblog Jugendsabbat West 2021 in Salzburg
21.10.2021

Jugendsabbat West 2021 in Salzburg

Gott begegnen, Freunde finden, Gemeinschaft genießen – Jugendsabbat West 2021 in Salzburg. Mehr als 130 Jugendliche aus ganz Österreich waren angereist, um sich über das Thema The Jesus Identity – Unsere Gemeinde neu entdecken auszutauschen.

Der Gottesdienst begann mit gemeinsamem Singen und einem Begrüßungswort durch die Jugendsekretärin Shaina Strimbu. Im Rahmen eines Bibelgesprächs konnten sich die TeilnehmerInnen in kleinen Kreisen mit Fragen zu religiöser Identifikation, Gemeindezugehörigkeit und Glaubensüberzeugung auseinandersetzen. Neben einzelnen Musikbeiträgen bereicherte auch der Vorarlberger Gospelchor den Gottesdienst mit geistlich-inspirierenden und schwungvollen Liedern.

Ben Bornowski, Jugendpastor auf der Marienhöhe und Jugendreferent der Vereinigung Mittelrhein, rief in seiner Verkündigung zu einem ehrlichen Umgang mit Scham auf. Dieser bestünde darin, Scham zu akzeptieren und ihr gleichzeitig auch nachzugehen. Er ermutigte zur Entscheidung, Gott auch durch die Gemeinde zu sich sprechen zu lassen. Es solle aber auch dem Unfrieden eines jedem Raum gegeben werden, damit Jesus ihn zum Frieden wandeln kann.

Die Mittagspause gab Zeit für das Essen einer schmackhaften Gulaschsuppe, für gute Tischgespräche und ein paar Sonnenstrahlen zu genießen. Freunde trafen sich wieder und man lernte neue Jugendliche kennen.

In den beiden Nachmittagsthemen sprach Ben über das „Wir“ und „Ich“ innerhalb der Gemeinde und appellierte zu Freude im Glauben, Sanftmut bei Spannungen und einem offenen Herzen Gott gegenüber. Dabei enthält das Miteinander trotz diverser Unterschiede Chancen zur Selbsterkenntnis und gegenseitiger Zurechtweisung. Dass Gott seine Gemeinde führt, bildet einen festen Halt für den persönlichen Glauben. Die Ansprachen wurden durch viele persönliche Entscheidungen der Jugendlichen abgerundet.

Mit abschließenden Danksagungen, der Verabschiedung von Shaina Strimbu als Jugendsekretärin der Österreichischen Union und der Vorstellung eines Online-Gospelchor-Projekts endete das offizielle Programm des Salzburger Jugendsabbats.

Über 50 Jugendliche blieben noch zum Abendessen und zu einem geführten Nachtspaziergang durch die kulturträchtige wunderschöne Mozartstadt.

Bild 1 zum Block 3350
Bild 2 zum Block 3350
Bild 3 zum Block 3350
Bild 4 zum Block 3350
Bild 5 zum Block 3350
Bild 6 zum Block 3350
Bild 7 zum Block 3350
Bild 8 zum Block 3350
Bild 9 zum Block 3350
Bild 10 zum Block 3350
Bild 11 zum Block 3350
Bild 12 zum Block 3350
Bild 13 zum Block 3350
Bild 14 zum Block 3350

Autor: MS, AW