Bild zum Weblog Faszination Bibel 1.-3. April 2016
03.04.2016

Faszination Bibel 1.-3. April 2016

Ruth – Fremde in Israel | Gelungene Integration

Nach einigen Trainingswochenenden ist Faszination Bibel für viele von uns schon ein Fixpunkt in der Jahresplanung, da es nicht nur intensives Bibelstudium, sondern auch die Möglichkeit bietet, Fragen an einen altbekannten Text zu stellen. Dieses Mal hatten wir uns besonders viel vorgenommen und wollten das Buch Ruth unter die Lupe nehmen. Obwohl den meisten von uns die Geschichte schon aus der Kindersabbatschule bzw. dem Religionsunterricht geläufig war, kamen während des Lesens im Heimstudium schon eine ganze Menge Fragen auf.

Einige der Quintessenzen unseres Studiums möchten wir mit euch teilen:

Schon nach kurzem Vergleichen unserer Ergebnisse wurde uns bewusst, was für eine aktive Rolle Frauen in diesem kurzen Buch einnehmen.
Ganz spannend war es zu erkennen, dass Gott zwar oft erwähnt wird, aber nie direkt agiert. Dennoch wird sein Wirken durch Menschen sichtbar – besonders durch die Güte, die Ruth an ihrer Schwiegermutter Noomi erweist.
Wenn man tief unter der Oberfläche zu graben beginnt, entdeckt man auch die Symbolik, die sich hinter der Geschichte verbirgt. Wir durften verstehen, dass Ruths Löser Boas eine Parallele zu unserem Erlöser Jesus Christus darstellt. Und so wie Ruth auf ihren Löser vertrauen musste, dass Boas nicht eher ruhen würde, bis er die Sache für sie erledigt hätte, so dürfen wir auf Jesus vertrauen, dass er uns von unserer Sünde „auslösen“ wird.

Auch wenn diese Art des Bibelstudiums immer wieder unsere Köpfe zum Rauchen bringt, bereichert diese Zusammenarbeit unser persönliches Glaubensleben immer aufs Neue. Aus diesem Grund freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Wochenende. Bis bald! :)

 

Esther Farkas, Katrin Lang, Pia N. Mayer

Bild 1 zum Block 813
Bild 2 zum Block 813
Bild 3 zum Block 813
Bild 4 zum Block 813
Bild 5 zum Block 813
Bild 6 zum Block 813
Bild 7 zum Block 813
Bild 8 zum Block 813
Bild 9 zum Block 813