
Zum zweiten Mal hat an einem Wochenende ein gesamtösterreichischer Denkraum und das Sportsconnex–Turnier stattgefunden – getroffen haben wir uns diesmal in Salzburg. Sabbatnachmittag betrachteten wir das Thema „Glaube und Institution“ – wie sehr braucht der einzelne Gläubige Gemeinde/Kirche, was soll für alle normativ festgelegt werden, wo beginnt die individuelle Entscheidung? Es ist interessant, in einer postmodernen Welt dem Gedanken nachzugehen, inwieweit Kirche immer noch Ankerpunkt ist und verbindliche Bedeutung hat – und es gab manch nachdenkenswerten Impuls zur Überprüfung unseres „modus operandi“. Die unerbittlich wandelnde Uhr hat uns bewusst gemacht, dass für dieses komplexe Thema viel zu wenig Zeit war – darum wird es im Kontext des Denkraums Ost in Wien im Herbst eine praxisorientierte Fortsetzung geben.
Am Sonntag war Zeit der Begegnung auf sportlicher Ebene. Thoukball und Hockey waren heuer die beiden Disziplinen, bei denen in zwei Fünfergruppen die Teams in beiden Sportarten gegeneinander angetreten sind. In beiden Hallen war zu Beginn das Phänomen zu beobachten, dass es keine alltäglichen Disziplinen waren, die von den Teilnehmern ausgeübt wurden. Doch je länger der Tag, desto mehr erkannte man die Schönheit und das Potential, welches beiden Sportarten innewohnt. Dankbar sind wir dafür, dass es keine gröberen Verletzungen gab und dass wir ganz viel würdevolle Atmosphäre und gute Gemeinschaft erlebt haben. Churchills Aussage: „No sports“ hat im Angesicht der vielen Begegnungen und der Freude am sportlichen Miteinander in der Adventjugend zum Glück keine Relevanz. Wir sind gespannt, welche Disziplinen uns nächstes Jahr erwarten.