Bild zum Weblog Chorleiter-Wochenende in Strobl vom 12.-14.04.19
01.05.2019

Chorleiter-Wochenende in Strobl vom 12.-14.04.19

Chorleiten und Singen als Bauchmuskeltraining

Vom 12.-14. April entschlossen sich 13 Freunde der Chormusik, ihre Fertigkeiten beim Singen und Chorleiten in Strobl zu verbessern. Köstlich versorgt wurden wir von unserer erfahrensten Chefköchin Waltraud. Nach einer lustigen Vorstellrunde ist uns in der ersten Einheit am Freitagabend bereits bewusst geworden, wie vielseitig die Aufgaben eines Chorleiters sind. Neben einer grundsätzlichen musikalischen Kompetenz gehören auch Geduld, Humor, Erfahrung und nicht zuletzt Begeisterung dazu, um einen Chor erfolgreich anzuleiten. Am Sabbatvormittag wurden wir kreativ und studierten verschiedene Szenen der Bibel, in denen Musik und Lieder eine wesentliche Rolle spielten. Dazu wurden auch passende Bilder gestaltet und sogar Lieder gedichtet, die wir dann gemeinsam sangen. „Danket dem Herrn, denn er ist gut. Und seine Gnade währet ewiglich!“
Natürlich durfte ein Spaziergang zum Wasserfall nicht fehlen. Auf dem Weg zurück sammelten wir einige Gründe, wofür wir Gott loben und danken konnten. Es war wirklich eine herzliche und familiäre Gemeinschaft, die unseren Glauben stärkte.
Am Sabbatnachmittag und Abend blieb viel Zeit, um ganz praktisch zu üben, worauf es beim Dirigieren und Chorleiten ankommt. Jeder durfte die Gruppe bei einem Kanon anleiten und dabei wurde herzhaft gelacht, sodass sogar unsere Bauchmuskeln trainiert wurden! Es war gar nicht so einfach, nicht nur den richtigen Ton anzugeben, sondern auch den Takt und dabei den Gruppen noch rechtzeitig ihren Einsatz zu geben.

Am Sonntagvormittag setzten wir nach einem lustigen chorischen Warm-Up unsere Übungen fort. Jeder war begeistert dabei und konnte sich Vieles mitnehmen: Kraft, durch die gesegnete Gemeinschaft, neue Freundschaften, wertvolle Inputs über die Gabe der Musik, Begeisterung fürs Chorsingen, mehr Einfühlungsvermögen für (Chor)Leiter, die vorne stehen, interessante neue Literatur zum Ausprobieren und Vieles mehr.

Wir freuen uns schon aufs nächste Mal und hoffen sehr, dass noch viel mehr (angehende) Chorleiter und Sänger dieses tolle Angebot nützen. Es macht nicht nur Freude, sondern ist gleichzeitig Gottes Auftrag, diese Gabe in seinem Sinne zu nützen, und die Qualität unserer Musik zur Ehre Gottes nicht nur im Gottesdienst zu verbessern.

Bild 1 zum Block 1545
Bild 2 zum Block 1545
Bild 3 zum Block 1545
Bild 4 zum Block 1545
Bild 5 zum Block 1545
Bild 6 zum Block 1545
Bild 7 zum Block 1545
Bild 8 zum Block 1545
Bild 9 zum Block 1545
Bild 10 zum Block 1545
Bild 11 zum Block 1545
Bild 12 zum Block 1545
Bild 13 zum Block 1545
Bild 14 zum Block 1545
Bild 15 zum Block 1545
Bild 16 zum Block 1545
Bild 17 zum Block 1545
Bild 18 zum Block 1545
Bild 19 zum Block 1545
Bild 20 zum Block 1545
Bild 21 zum Block 1545
Bild 22 zum Block 1545
Bild 23 zum Block 1545
Bild 24 zum Block 1545
Bild 25 zum Block 1545
Bild 26 zum Block 1545
Bild 27 zum Block 1545
Bild 28 zum Block 1545
Bild 29 zum Block 1545
Bild 30 zum Block 1545
Bild 31 zum Block 1545
Bild 32 zum Block 1545
Bild 33 zum Block 1545
Bild 34 zum Block 1545

Autor: Martin Lungenschmid